
Mobile und stationäre Nutzfahrzeug-Waschanlagen
Dreibürstenwaschanlagen
Zwei geschlossene, selbsttragende Säulen aus mehrfach abgekantetem, feuerverzinktem Stahl
sind mit stabilen Boden- und Dachkonsolen verschweißt und bilden somit ein kompaktes,
in sich geschlossenes System.
Hinter dieser schützenden Konstruktion befinden sich alle notwendigen Bauteile wie:
- die gesamte elektrische und elektronische Steuerung in zusätzlich gekapseltem Kunststoffgehäuse
- der gesamte Dachbürstenhebemechanismus (DBA)
- die Dachbürstengetriebemotoren (DBA)
- linke und rechte Fahrmotoren mit direkt angetriebenen Laufrädern
- elektrische Endlageschalter
- komplette Dosiereinrichtung für Glanztrockner und Waschmittelbehälter
Einbürstenwaschanlagen
- Aluminium - kompakte, leichte Bauweise
- Direktantrieb, wartungsfrei durch waagerecht liegenden Hohlwellenmotor
- Spurtreue durch Pendelachse und vier Lenkrollen
- Neigungsvorrichtung stufenlos verstellbar
- sparsamer Wasserverbrauch durch Magnetventile oder Kugelhahn
- 80°-Spritzdüsen - gezielter Wassereinsatz durch verschiebbare Düsenrohre
- Abstandsräder - luftbereifte Distanzräder zum sicheren Abrollen der Maschine
- 24 V-Steuerung